- Ahorneule
-
Ahorneule,Acronịcta aceris, weit verbreiteter Eulenschmetterling. Die pinselbehaarten Raupen leben an Ahorn.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ahorneule — Ahorn Rindeneule Ahorn Rindeneule (Acronicta aceris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Acer pseudoplatanus — Bergahorn Bergahorn (Acer pseudoplatanus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Berg-Ahorn — Bergahorn Bergahorn (Acer pseudoplatanus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Acronicta aceris — Ahorn Rindeneule Ahorn Rindeneule (Acronicta aceris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Ahorn-Rindeneule — (Acronicta aceris) Systematik Überfamilie: Noctuoidea Familie … Deutsch Wikipedia
Bergahorn — Berg Ahorn Berg Ahorn (Acer pseudoplatanus) Systematik Eurosiden II Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales) … Deutsch Wikipedia
Roßkastanieneule — Ahorn Rindeneule Ahorn Rindeneule (Acronicta aceris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Schwenke (Zoologe) — Wolfgang Schwenke (* 22. März 1921 in Roßlau; † 3. Mai 2006 in Fürstenfeldbruck) war ein deutscher Zoologe, Entomologe und Forstwissenschaftler. Bekannt wurde er vor allem als Herausgeber des fünfbändigen Werkes Die Forstschädlinge Europas.… … Deutsch Wikipedia
Schutzeinrichtungen — Unter den mechanischen Schutzeinrichtungen gegen biegende, drückende, ziehende oder scherende Kräfte nimmt die Ausbildung eines zweckentsprechenden Skelettgewebes im Pflanzenkörper die erste Stelle ein. Gegen die Stoßwirkung von Regen, Hagel und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon